RIKEN KEIKI GmbH

Ihr europäischer Partner für Gasdetektion

Die RIKEN KEIKI GmbH wurde 2018 in Eschborn – Stadtregion Frankfurt am Main – gegründet. Als europäische Tochtergesellschaft der RIKEN KEIKI Co., Ltd. liefern wir innovative Produkte zur Gasdetektion und -messung und bieten zuverlässige Wartungs- und Kalibrierungsdienstleistungen an.

Wir bieten Gasdetektionstechnologien mit einer Vielzahl von Produkten, die alle in Japan entwickelt und hergestellt werden. Unsere Produkte erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards zum Schutz von Beschäftigten, Anlagen und der Umwelt in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Halbleiterindustrie, Ölraffinerien, Wasseraufbereitung, Brandbekämpfung und Schifffahrt in ganz Europa.

Haben Sie Fragen?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für welche Länder ist die Riken Keiki GmbH zuständig?

Die Riken Keiki GmbH arbeitet europaweit mit lokalen Wertschöpfungspartnern und Distributoren zusammen, die Geräte und Wartungsdienstleistungen anbieten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Vertriebspartner für Ihre Region zuständig ist, wenden Sie sich bitte an uns.

Bieten Sie Wartungs- und Kalibrierungsdienstleistungen für tragbare Gaswarngeräte an? Können wir diese direkt an Sie senden?

Bitte wenden Sie sich an den Vertriebspartner, bei dem Sie die Geräte gekauft haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns bitte und wir leiten Sie an einen unserer Servicepartner in Ihrer Region weiter.

Können wir als Endnutzer die Funktionstests und Kalibrierungen selbst durchführen?

Ja, entweder durch manuelle Kalibrierung oder, falls verfügbar, mithilfe einer Dockingstation. Andernfalls wenden Sie sich bitte an den Vertriebspartner, bei dem Sie die Geräte gekauft haben.

Haben Sie einen Händler oder Partner in meiner Nähe?

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wir sind in der Halbleiterindustrie tätig: Fabrik, Ingenieurbüro usw. und haben eine Anfrage. Können wir technischen Support (vor und nach dem Kauf) direkt von Ihnen erhalten?

Selbstverständlich. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an uns.

Wir haben ein Schiff, das einen europäischen Hafen anläuft. Können Sie uns bei der Lieferung neuer Geräte und Ersatzteile, sowie bei der Wartung unserer Detektoren unterstützen?

Wir haben Partner in allen wichtigen europäischen Häfen. Wir leiten Ihre Anfrage an diese weiter, damit sie Ihnen weiterhelfen können.

Wir sind ein Systemintegrator und verwenden Ihre SD-2500-Geräte. Können Sie uns bei der Kalibrierung der Geräte unterstützen?

Ja, wir können dies direkt oder in Zusammenarbeit mit unserem Servicepartner durchführen.

Haben Sie weitere Standorte in Europa?

Derzeit haben wir nur den Standort in Eschborn, in der Metropolregion Frankfurt am Main. 

Wie oft müssen die Gasdetektoren kalibriert werden?

Dies hängt vom Gerät ab. Bitte lesen Sie hierfür die Bedienungsanleitung. Sie können sich auch an den Händler wenden, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.

Wie oft müssen die Sensoren, Filter und Ersatzteile ausgetauscht werden?

Dies hängt vom Gerät ab. Bitte lesen Sie hierfür die Bedienungsanleitung. Sie können sich auch an den Händler wenden, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.

Dürfen wir als Endverbraucher Teile, wie beispielsweise Filter und Sensoren, selbst austauschen?

Das hängt von den Sicherheitsvorschriften in Ihrem Land und Ihrer Vereinbarung mit unserem Vertriebspartner ab. Grundsätzlich sind unsere Servicepartner zu berechtigt, umfassende Wartungsdienste für unseren Kunden zu erbringen. In einigen Ländern werden Endverbraucher auch von unseren autorisierten Partnern geschult.